Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte
Der Gemeinderat hat beschlossen, das Pilotprojekt Betreuungsgutscheine mit den bisherigen Bestimmungen für die Gutscheinperiode vom 1. August 2021 bis 31. Juli 2022 zu verlängern.
Ab sofort können Sie via www.kiBon.ch Ihr Gesuch online oder auf Papier (das Formular finden Sie auf unserer Webseite, www.wengi-be.ch) ausfüllen. Das ausgefüllte Papiergesuch mit allen Beilagen, können Sie der Gemeindeverwaltung Wengi, Frauchwilstrasse 11, 3251 Wengi, Telefon 032 389 14 84, info@wengi-be.ch, einreichen.
Hier finden Sie die wichtigsten gemeindespezifischen Informationen:
Die wichtigsten Eckpunkte der Betreuungsgutscheine in Wengi
Die Gemeinden haben im Gutscheinsystem diverse Steuerungsmöglichkeiten: Sie können die Zahl der Gutscheine beschränken, die Ausgabe von Schulkindern zusätzlich beschränken und das Beschäftigungspensum enger koppeln. In Wengi hat der Gemeinderat folgende bisherigen Bestimmungen verlängert:
- Keine Kontingentierung: Alle Eltern, welche die Kriterien erfüllen, erhalten einen Betreuungsgutschein.
- Keine zusätzliche Beschränkung für Schulkinder: Wir geben Gutscheine für die Betreuung in Kitas bis Ende Kindergarten und bei der Betreuung durch Tagesfamilien auch für ältere Schulkinder aus.
- Keine engere Kopplung an das Beschäftigungspensum: Bei Alleinerziehenden entspricht das vergünstigte Betreuungspensum maximal dem Beschäftigungspensum + 20%. Bei Paaren entspricht das vergünstigte Betreuungspensum maximal dem gemeinsamen Beschäftigungspensum abzgl. 100% + 20%.
–> Ausgabe der Betreuungsgutscheine immer auf den Folgemonat nach der Einreichung!
Allgemeine Informationen zu den Betreuungsgutscheinen finden Sie in der Informationsbroschüre für Eltern, welche auf unserer Website, www.wengi-be.ch, heruntergeladen werden kann.
WICHTIG: Für Betreuungsgutscheine ab 1. August 2021 muss das Gesuch bis allerspätestens 31. Juli 2021 bei der Gemeindeverwaltung Wengi (online / in Papierform) eingegangen sein!!!
Gemeinderat Wengi