Skip to content
Zur Startseite
  • Aktuelles
    • Mitteilungsblätter
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltung erfassen
  • Verwaltung
    • Dienstleistungen A-Z
    • Mitarbeitende
    • Reglemente und Verordnungen
    • Meldeformulare
  • Politik
    • Gemeinderat
    • Kommissionen
      • Bildungskommission
      • Kommission Waldgemeinschaft Dorfgemeinde Scheunenberg
    • Gemeindeabstimmungen Gemeindeversammlungen
  • Gemeinde
    • Portrait
    • Geschichte
    • Zahlen & Fakten
    • Ortsplan
    • Bildungswesen
    • Vereine & Parteien
    • Kirchen
  • Unternehmen
  • Suche
    Generic filters

Kontakt Gemeindeverwaltung

Gemeindeverwaltung Wengi
Frauchwilstrasse 11
, 3251 Wengi
032 389 14 84
info@wengi-be.ch

  • Dienstag:8:00 – 11:45 Uhr
  • Donnerstag:16:00 – 18:00 Uhr

Gemeindeverwaltung Wengi
Frauchwilstrasse 11
, 3251 Wengi
032 389 14 84     info@wengi-be.ch

  • Dienstag:8:00 – 11:45 Uhr
  • Donnerstag:16:00 – 18:00 Uhr
  • Aktuelles
    • Mitteilungsblätter
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltung erfassen
  • Verwaltung
    • Dienstleistungen A-Z
    • Mitarbeitende
    • Reglemente und Verordnungen
    • Meldeformulare
  • Politik
    • Gemeinderat
    • Kommissionen
      • Bildungskommission
      • Kommission Waldgemeinschaft Dorfgemeinde Scheunenberg
    • Gemeindeabstimmungen Gemeindeversammlungen
  • Gemeinde
    • Portrait
    • Geschichte
    • Zahlen & Fakten
    • Ortsplan
    • Bildungswesen
    • Vereine & Parteien
    • Kirchen
  • Unternehmen
  • Suche
    Generic filters
Sie sind hier:Home/Gemeindeversammlung vom 27. Juni 2022

Gemeindeversammlung vom 27. Juni 2022

20. Mai 2022

  • View Larger Image

Gemeindeversammlung vom 27. Juni 2022

Ordentliche Versammlung der Einwohnergemeinde

Montag, 27. Juni 2022, 20.00 Uhr im Schulhaus Reuental, Wengi

Traktanden

  1. Jahresrechnung 2021 – Genehmigung
  2. Datenschutz – Jährlicher Bericht Aufsichtsstelle
  3. Teilrevision Organisationsreglement der Einwohnergemeinde Wengi – Genehmigung
  4. Liegenschaft Schulhaus Scheunenberg, Lyss-Strasse 1, Wengi, Grundbuch-Nr. 124, Gemeinde Wengi und Nr. 1411, Gemeinde Grossaffoltern
    4.1.  Überführung vom Verwaltungsvermögen ins Finanzvermögen (Entwidmung) – Genehmigung
    4.2.  Verkauf – Genehmigung
  5. Verschiedenes

Gegen das Protokoll der Versammlung vom 15. November 2021 sind während der Auflagefrist keine Einsprachen eingegangen. Es wurde durch den Gemeinderat genehmigt.

Das Protokoll der ordentlichen Versammlung der Einwohnergemeinde Wengi vom 27. Juni 2022 wird vom 4. Juli 2022 bis 2. August 2022 bei der Gemeindeverwaltung Wengi zur Einsichtnahme durch die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger öffentlich aufliegen. Während der Auflagefrist kann gegen die Abfassung des Protokolls beim Gemeinderat Wengi schriftlich und begründet Einsprache erhoben werden. Der Gemeinderat entscheidet über die Einsprachen und genehmigt das Protokoll (Art. 67 OgR).

Die Teilrevision des Organisationsreglements der Einwohnergemeinde Wengi, Traktandum 3, liegt 30 Tage vor der Gemeindeversammlung in der Gemeindeverwaltung Wengi öffentlich auf.

Das Organisationsreglement (Teilrevision) und die Jahresrechnung 2021 sind auf der Website der Einwohnergemeinde Wengi unter www.wengi-be.ch zu finden oder können bei der Gemeindeverwaltung Wengi bezogen werden.

Ausführliche Informationen zu den einzelnen Geschäften sind der Botschaft zur Gemeindeversammlung zu entnehmen, welche im Juni 2022 jeder Haushaltung zugestellt wird.

Rügepflicht (Art. 49 a GG): Die Verletzung von Zuständigkeits- und Verfahrensvorschriften an der Versammlung ist sofort zu beanstanden. Wer rechtzeitige Rügen pflichtwidrig unterlassen hat, kann gegen Beschlüsse nachträglich nicht mehr Beschwerde führen.

Beschwerden gegen Versammlungsbeschlüsse sind innert 30 Tagen nach der Gemeindeversammlung schriftlich und begründet beim Regierungsstatthalteramt Seeland, 3270 Aarberg, einzureichen (Art. 63ff VRPG).

Alle in Gemeindeangelegenheiten stimmberechtigten Frauen und Männer, die das 18. Altersjahr zurückgelegt haben und seit 3 Monaten in der Gemeinde Wengi wohnen, sowie interessierte nicht stimmberechtigte Personen, sind zu dieser Versammlung freundlich eingeladen.

Wengi, 16. Mai 2022

Der Gemeinderat

Unterlagen

Organisationsreglement der Einwohnergemeidne Wengi, Änderung Art. 11, Abs. 8, Auflageexemplar für GV vom 27.06.2022

Jahresrechnung 2021

Erzählen Sie es weiter!

FacebookTwitterEmail
Aug 12
18:10 - 20:00

Besuch der Ausstellung «Hilfe – ich erbe!» mit Führung

Veranstalter: Kirchgemeinde Rapperswil-Wengi
0762117607
Aug 14
9:00 - 11:00

Spycherkaffee

Veranstalter: Verein Dorf-Spycher Wengi
Aug 17
9:30

Openair-Gottesdienst

Kalender anzeigen

Kontakt

Gemeindeverwaltung Wengi
Frauchwilstrasse 11

3251 Wengi

Telefon 032 389 14 84
Mail info@wengi-be.ch

Impressum
Rechtliches
Login

Öffnungszeiten

  • Dienstag:8:00 – 11:45 Uhr
  • Donnerstag:16:00 – 18:00 Uhr

Ausserhalb der Öffnungszeiten können telefonisch Termine vereinbart werden.

Suchen:

Suche
Generic filters

Social Media

Page load link

Hier erreichen Sie uns

Gemeindeverwaltung Wengi
Frauchwilstrasse 11

3251 Wengi

Schalteröffnungszeiten der Gemeindeverwaltung

  • Dienstag:8:00 – 11:45 Uhr
  • Donnerstag:16:00 – 18:00 Uhr
  • Weitere Termine bitte telefonisch vereinbaren. Wir sind während den Bürozeiten erreichbar.

032 389 14 84 info@wengi-be.ch Fax 032 389 24 67

Twitter-Information

Die Gemeinde Wengi ist auch auf Twitter präsent.

Auf Twitter (@WengiBE) versendet die Gemeinde Wengi Mitteilungsblätter und Aktualitäten.