KiJuKi Minidisco
Pfarrstöckli Pfarrstöckli, Frauchwilstrasse, WengiFür Kinder und Jugendliche ab der 2. Klasse. Infos und Anm. bis 29.3. an Leonie Jeanmaire, 079 755 74 84 oder Angela Junker 078 691 73 58.
Gottesdienst zur goldenen Konfirmation
Kirche RapperswilAm Palmsonntag feiern wir die goldene Konfirmation der 1959er Jahrgänge, welche 1975 konfirmiert wurden. Mit Pfarrer Stephan Bieri, Organistin Linda Rickli, dem Männerchor Rapperswil und Apéro.
Wandergruppe
Bei der KircheDie Wanderungen dauern ca. 2,5 Stunden, bis max. 7 km. Info: Fritz Schmutz, 032 389 16 72.
Stöckli-Kafi-Wengi
Pfarrstöckli Pfarrstöckli, Frauchwilstrasse, WengiGottesdienst zum Karfreitag
Kirche Wengi Kirche, Frauchwilstrasse 12, WengiMit Pfarrerin Rahel Hofer, Organistin Erica Zimmermann, Abendmahl und Kirchenkafi.
Osterfrühfeier mit Osterfeuer
bei der Kirche Rapperswil Hauptstrasse 44, Rapperswil BE, BernMit Pfarrerin Lilian Fankhauser, Akkordeonmusik Matjaz Placet, Osterfeuer und Osterkerzen «to go».
«Beschwingte Ostern»
Kirche RapperswilMit Textlesung mit Pfarrerin Lilian Fankhauser, Orgelmatinée mit Erica Zimmermann, Figurenbildern und Osterkerzen «to go».
Offener Mittagstisch
Pfarrstöckli Pfarrstöckli, Frauchwilstrasse, WengiJung und Alt trifft sich einmal im Monat an einem Donnerstag um 12 Uhr zu einem feinen Mittagessen. Sie sind herzlich eingeladen. Bitte um Anmeldung bis am Montag vor dem Essen bei Brigitte Antener, 079 250 25 93.
Eröffnungsfest Spiel- und Begegnungsort
bei der Kirche Rapperswil Hauptstrasse 44, Rapperswil BE, BernProgramm: 14 Uhr Festlicher Auftakt in der Kirche 14.20 Uhr Apéro und Beginn Kinderaktivitäten: Fahnenmalen, Schokokussmaschine, Schätze suchen, Verlosung 15.20 - 15.40 in der Kirche Kulturchrääje Rapperswil mit "Auf der Suche nach der kleinen Pirouette" von Exequiel Barrera 16.15 Uhr beim Pétanque-Platz Einführung ins Pétanque-Spiel mit Beat Bieri 16.45 Uhr Abschlussverlosung Parkplätze für Velos bei [...]
Sonntagsbrunch
Kirchgemeindehaus RapperswilJung und Alt geniessen gemeinsam das Zmorge. Das Buffet lebt von dem, was die Gäste beitragen. Anm. bis 28.4. über Link auf den Anlass, über die Webseite oder per Tel. ins Sekretariat, 076 211 76 07.