Publikation Finanzreferendum
Publikation Finanzreferendum
Gemeindeverwaltung Wengi
Frauchwilstrasse 11, 3251 Wengi
032 389 14 84 info@wengi-be.ch
Publikation Finanzreferendum
Während den Sommerferien bleibt der Schalter der Gemeindeverwaltung Wengi von Montag, 14. Juli 2025 bis und mit Freitag, 1. August 2025 geschlossen. Das Telefon ist in dieser Zeit in der Regel wie folgt bedient: Montag bis Freitag von 08:00 bis 11:45 Uhr. Termine können telefonisch, 032 389 14 84, zu den oben aufgeführten Zeiten oder [...]
Mitteilungsblatt 7 2025
Der Gemeinderat Wengi hat in Zusammenarbeit mit der Büro für Mobilität AG, Bern, ein Verkehrskonzept für die Gemeinde Wengi erarbeitet. Das Verkehrskonzept wird anlässlich eines Informationsanlasses für die Bevölkerung am Montag, 18. August 2025, durch den Gemeinderat Wengi vorgestellt. Der Informationsanlass soll zugleich eine Mitwirkungsveranstaltung sein. Interessierte können sich an diesem Anlass zu den einzelnen Massnahmen [...]
Mitteilungsblatt 6 2025
Der Gemeinderat Wengi hat am 2. Juni 2025 folgende Verordnung mit Inkraftsetzung per 1. Juli 2025, vorbehältlich allfälliger dagegen erhobener Beschwerden, erlassen: Dienst- und Besoldungsverordnung Rechtsmittelbelehrung Gegen den Beschluss des Gemeinderats kann innert 30 Tagen ab Publikation im Amtlichen Anzeiger Aarberg vom 6. Juni 2025 Beschwerde beim Regierungsstatthalteramt Seeland, Amthaus, Stadtplatz 33, 3270 Aarberg, [...]
Stelleninserat Finanzverwalterin, Finanzverwalter ab 01.08.2025
Das Protokoll der Versammlung der Einwohnergemeinde Wengi vom 12. Mai 2025 liegt vom 20. Mai 2025 bis 18. Juni 2025 öffentlich auf. Während der Auflagefrist kann gegen die Abfassung des Protokolls beim Gemeinderat Wengi schriftlich und begründet Einsprache erhoben werden. Der Gemeinderat entscheidet über die Einsprachen und genehmigt das Protokoll (Art. 67 OgR). Protokoll Gemeindeversammlung vom [...]
Mitteilungsblatt 5 2025
Mitteilungsblatt 4 2025
Mitteilungsblatt 3 2025
Asiatische Hornisse
Notstromgruppen Einsatz im Gebiet Janzenhaus und Scheunenberg_1
Mitteilungsblatt 2 2025
Publikation Abstimmungsergebnisse auf Website 09.02.25
Mitteilungsblatt 1 2025
Sämtliche Wildschutzgebiete im Kanton Bern wurden durch das Jagdinspektorat überprüft. Die Ergebnisse der Überprüfung der ersten Tranche von 28 Wildschutzgebieten wurden im Jahr 2017 umgesetzt. In der zweiten Tranche wurden im Jahr 2019 weitere 16 Gebiete überprüft und sieben neue geschaffen. Die dritte und letzte Tranche betrifft die Ergebnisse der Überprüfung von weiteren 29 Gebieten [...]
Mitteilungsblatt Nr. 14 2024
Die Gemeindeverwaltung bleibt von Dienstag, 24. Dezember 2024 bis Freitag, 3. Januar 2025 geschlossen. Ab Montag, 6. Januar 2025, sind wir gerne wieder für Sie da. Bei Notfällen erreichen Sie die Gemeindeverwaltung unter der Nummer 079 603 16 55. Wir bitten um Ihr Verständnis. Gemeinderat und Gemeindeverwaltung Wengi
Aufgrund einer internen Schulung bleibt der Schalter am Dienstag, 10. Dezember 2024, geschlossen. Dafür ist der Schalter am Montag, 9. Dezember 2024, von 08.00 - 11.45 Uhr, geöffnet. Vielen Dank für das Verständnis. Gemeindeverwaltung Wengi
Solarplattform
MM SID Plakataktion gegen häusliche Gewalt 20.11.2024 Wengi
Publikation Abstimmungsergebnisse 24.11.24
Das Protokoll der Versammlung der Einwohnergemeinde Wengi vom 11. November 2024 liegt vom 18. November 2024 bis 17. Dezember 2024 öffentlich auf. Während der Auflagefrist kann gegen die Abfassung des Protokolls beim Gemeinderat Wengi schriftlich und begründet Einsprache erhoben werden. Der Gemeinderat entscheidet über die Einsprachen und genehmigt das Protokoll (Art. 67 OgR). Protokoll Gemeindeversammlung [...]
Mitteilungsblatt Nr. 13 2024
An der Gemeindeversammlung vom 11. November 2024 finden Gesamterneuerungswahlen von sieben Mitgliedern des Gemeinderates und eines Gemeindepräsidenten, mit Amtsantritt per 1. Januar 2025, statt. Folgende bisherige Gemeinderatsmitglieder stellen sich zur Wahl zur Verfügung und sind wiederwählbar: Junker Markus, Zimmermann, geb. 1977, Neuhaus 6, 3251 Wengi Liechti Walter, Landwirt, geb. 1971, Mühle 4, 3251 Wengi Schweizer Walter, Bauingenieur HTL, Betriebswirtschaftsingenieur [...]
Ordentliche Versammlung der Einwohnergemeinde Montag, 11. November 2024, 20:00 Uhr im Schulhaus Reuental, Wengi Traktanden Finanzplan 2024 – 2029 – Orientierung Budget 2025 – Genehmigung Festsetzen der Gemeindesteueranlage und der Liegenschaftssteuer Bauabrechnung Sanierung Janzenhausstrasse – Kenntnisnahme Rechnungsprüfungsorgan und Datenschutz Bestimmen einer externen Revisionsstelle Wahlen (Gesamterneuerungswahlen) -7 Mitglieder des Gemeinderates -Gemeindepräsident*in Verschiedenes Gegen das Protokoll der [...]
Wild-Event
Mitteilungsblatt Nr. 12 2024 (GVB)
Flyer Stöckli-Kafi
Mitteilungsblatt Nr. 11 2024
Vorlage Publikation Abstimmungsergebnisse auf Website 22.09.24
In der Woche 40, voraussichtlich am 2. und 3. Oktober 2024, findet auf dem Gemeindegebiet Wengi, Bereich Wengimoos, eine Ernstfallübung durch das Militär mit entsprechenden Fahrzeugen statt. Die Militärfahrzeuge werden Feld- sowie Waldwege befahren. Sie sind sich der Thematik betreffend dem Naturschutzgebiet be- wusst. Allfällige Schäden werden durch das Militär behoben. Bei Fragen können Sie [...]
Ersatz der Übertragungsleitung Kerzers-Rupperswil https://company.sbb.ch/de/ueber-die-sbb/projekte/deutschschweiz/region-bern/kerzers-rupperswil.html
Mitteilungsblatt Nr. 10 2024
Erntedankfest 2024 Flyer
Mitteilungsblatt Nr. 9 2024
Während den Sommerferien bleibt der Schalter der Gemeindeverwaltung Wengi von Montag, 15. Juli 2024 bis und mit Freitag, 2. August 2024 geschlossen. Das Telefon ist in dieser Zeit in der Regel wie folgt bedient: Montag bis Freitag von 08:00 bis 11:45 Uhr. Termine können telefonisch, 032 389 14 84, zu den oben aufgeführten Zeiten oder [...]
Mitteilungsblatt Nr. 8 2024
STROMUNTERBRUCH infolge eines 16 kV Stangenbrandes im Gebiet Wengi b. Büren, Waltwil-Reuental, Janzenhaus und Scheunenberg am 15.07.2024 Avisierungsschreiben vom 15.07.2024
Mitteilungsblatt Nr. 7 2024
Publikation Abstimmungsergebnisse 09.06.2024 auf Website
Tageseltern gesucht 2024
Das Protokoll der Versammlung der Einwohnergemeinde Wengi vom 13. Mai 2024 liegt vom 21. Mai 2024 bis 19. Juni 2024 öffentlich auf. Während der Auflagefrist kann gegen die Abfassung des Protokolls beim Gemeinderat Wengi schriftlich und begründet Einsprache erhoben werden. Der Gemeinderat entscheidet über die Einsprachen und genehmigt das Protokoll (Art. 67 OgR). Protokoll Gemeindeversammlung [...]
Informationen für Wengi zum geplanten Windenergiepark Oberwald https://gegenwind-lyss-diessbach.ch/
Stelleninserat Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter
Mitteilungsblatt Nr. 6 2024
Mitteilungsblatt Nr. 5 2024
Mitteilungsblatt Nr. 5 2024.
Mitteilungsblatt Nr. 4 2024
Am Donnerstag, 9. Mai 2024, Auffahrt, und am Pfingstmontag, 20. Mai 2024, bleibt die Gemeindeverwaltung Wengi geschlossen. Bei sehr wichtigen Angelegenheiten, wo ein Zuwarten bis am Montag, 13. Mai 2024, oder Dienstag, 21. Mai 2024, nicht möglich ist, steht Ihnen die Gemeindeverwalterin, Maja Bächler, Tel: 079 723 54 91, oder der Gemeindepräsident, Peter Hänni, Tel: [...]
Infolge Demission des Präsidenten des Vorstandes per Abgeordnetenversammlung im Juni 2024 und eines weiteren Vorstandsmitglieds per Abgeordnetenversammlung im November 2024 werden zwei Vorstandsmitglieder gesucht mit Erfahrung und Kenntnissen in den Bereichen -Organisation und Struktur -Betriebswirtschaft und Finanzen -Führung und Entwicklung Das «Anforderungsprofil für Vorstandsmitglieder» gibt im Detail Auskunft über Anforderungen, Aufgaben und Zeitbedarf. Interessierte Personen [...]
Ordentliche Versammlung der Einwohnergemeinde Montag, 13. Mai 2024, 20:00 Uhr, im Schulhaus Reuental, Wengi Traktanden Jahresrechnung 2023 – Genehmigung Datenschutz – Jährlicher Bericht Aufsichtsstelle Verabschiedung Gemeindeverwalterin Maja Bächler infolge Pensionierung Verschiedenes Gegen das Protokoll der Versammlung vom 13. November 2023 sind während der Auflagefrist keine Einsprachen eingegangen. Es wurde durch den Gemeinderat genehmigt. Das Protokoll [...]
Mitteilungsblatt Nr. 3 2024
Die Gemeindeverwaltung Wengi bleibt an folgenden Tagen geschlossen: Gründonnerstag, 28. März 2024 ganzer Tag geschlossen Karfreitag, 29. März 2024 ganzer Tag geschlossen Ostermontag, 01. April 2024 ganzer Tag geschlossen Bei sehr wichtigen Angelegenheiten, wo ein Zuwarten bis am Dienstag, 2. April 2024, nicht möglich ist, steht Ihnen die Gemeindeverwalterin, Maja Bächler, Tel: 079 723 54 91, oder der Gemeindepräsident, Peter Hänni, [...]
Stellenausschreibung 4.-6. Klasse
Publikation Abstimmungsergebnisse vom 03.03.2024 auf Website
Mitteilungsblatt Nr. 2 2024
Energie- und Klima-Talk in Köniz am 29 Februar Was bedeutet Klimaneutralität für Bürger und Bürgerinnen in Berner Gemeinden? (https://ekt-02-24.events.weu.be.ch)
Mitteilungsblatt Nr. 1 2024
Mitteilungsblatt Nr. 15 2023
Die Gemeindeverwaltung bleibt von Montag, 25. Dezember 2023 bis Dienstag, 2. Januar 2024 geschlossen. Ab Mittwoch, 3. Januar 2024, sind wir wieder für Sie da. Bei sehr wichtigen Angelegenheiten, wo ein Zuwarten bis am Mittwoch, 3. Januar 2024, nicht möglich ist, steht Ihnen die Gemeindeverwalterin, Maja Bächler, Telefon 079 723 54 91, oder der Gemeindepräsident, Peter Hänni, Telefon 079 340 90 03, zur [...]
In Anwendung von Artikel 45 der kantonalen Gemeindeverordnung vom 16. Dezember 1998 (BSG 170.111) wird hiermit öffentlich bekannt gemacht, dass das von der Versammlung der Einwohnergemeinde Wengi am 13. November 2023 beschlossene Reglement für die Spezialfinanzierung Werterhalt der Liegenschaften des Finanzvermögens am 1. Januar 2024 in Kraft tritt. Das Reglement kann bei der Gemeindeverwaltung Wengi eingesehen, [...]
Das Protokoll der Versammlung der Einwohnergemeinde Wengi vom 13. November 2023 liegt vom 20. November 2023 bis 19. Dezember 2023 öffentlich auf. Während der Auflagefrist kann gegen die Abfassung des Protokolls beim Gemeinderat Wengi schriftlich und begründet Einsprache erhoben werden. Der Gemeinderat entscheidet über die Einsprachen und genehmigt das Protokoll (Art. 67 OgR). Protokoll Gemeindeversammlung [...]
Mitteilungsblatt Nr. 14 2023
Mitteilungsblatt Nr. 13 2023
Energie und Klimatalk in Bern
Mitteilungsblatt Nr. 12 2023.
Unterlagen Hauptversammlung Flurgenossenschaft Wengi, Montag, 27. November 2023, 20.00 Uhr, Vereinslokal, Frauchwilstrasse 13, Wengi 0 Dossierverzeichnis HV Flur 2023 1 Einladung HV 2023 2 Protokoll HV 20211129 3 Statuten FG Wengi 2023 4 Perimeterplan FG Wengi 2023 Flurgenossenschaft: Adrian Hauert, Präsident 079 579 97 36, hauert.adrian@hotmail.com Matthias Stettler, Sekretär 078 622 12 89, [...]
Ordentliche Versammlung der Einwohnergemeinde Montag, 13. November 2023, 20.00 Uhr, im Schulhaus Reuental, Wengi Traktanden Polizeireglement der Einwohnergemeinde Wengi – Genehmigung Reglement für die Spezialfinanzierung Werterhalt der Liegenschaften des Finanzvermögens - Genehmigung Finanzplan 2023 – 2028 – Orientierung Budget 2024 – Genehmigung Festsetzen der Gemeindesteueranlage und der Liegenschaftssteuer Verschiedenes Gegen das Protokoll der Versammlung vom [...]
Tabletten neu zentral durch den Kanton gelagert Der Bund verteilt alle zehn Jahre Jodtabletten an die Bevölkerung im Umkreis von 50 km eines Schweizer Kernkraftwerks – als vorsorgliche Massnahme für den Fall eines schweren Kernkraftwerkunfalls. Das Kernkraftwerk Mühleberg befindet sich zurzeit im Rückbau. Deshalb ist es in unserer Gemeinde nicht mehr notwendig, Jodtabletten direkt an [...]
An der Gemeindeversammlung vom 15. Mai 2023 wurde dem Projekt Sanierung Janzenhausstrasse die Zustimmung erteilt. Die Bauarbeiten beginnen voraussichtlich am 23. Oktober 2023 und dauern je nach Witterungsverhältnissen bis Mitte November 2023. Nachfolgend finden Sie verschiedene Informationen. Gemeinderat Wengi Anwohnerinformation Besprechungsplan_31.08.2023 Übersichtsplan2000 56-04-210_ap_wl_sit200_Teil1.1 56-04-211_ap_wl_sit200_Teil1 56-04-212A_ap_wl_sit200_Teil2 56-04-213A_ap_wl_sit200_Teil3 56-04-214A_ap_wl_sit200_Teil4 56-04-215_ap_sb_sit200_Teil1 56-04-216_ap_sb_sit200_Teil2 56-04-217_ap_sb_sit200_Teil3 56-04-218_ap_sb_sit200_Teil4 56-04-219_ap_wl_sit200_Teil5 56-04-220_ap_sb_sit200_Teil5 56-04-231_ap_sb_qp_100 56-04-241_ap_sb_np_20
Mitteilungsblatt Nr. 11 2023
Zustimmungsverfügung (Verkehrsmassnahme) Oberingenieurkreis III vom 25.05.2023
Mitteilungsblatt Nr. 10 2023
Die Daten des Bauinventars stehen online zur Verfügung. Sie sind auch über die Smartphone-Applikation «denkmappBE» zugänglich. Hinweise Rechtsgültigkeit: Die rechtsgültige Ausgabe des kantonalen Bauinventars kann auf den Gemeinden eingesehen werden. Einschränkung: Mit * gekennzeichnete Gemeinden sind derzeit nicht recherchierbar. Bauinventar der Stadt Bern: Die Quartierinventare der Stadt Bern werden durch die städtische Denkmalpflege bearbeitet. Sie sind online [...]
Mitteilungsblatt Nr. 9 2023
Peugeot Autoschlüssel am 13.06.2023 an der Moosgasse in Wengi gefunden.
Infoschreiben ZpA Ergänzung, 10.07.2023
Mitteilungsblatt Nr. 8 2023.
Das Protokoll der Versammlung der Einwohnergemeinde Wengi vom 15. Mai 2023 liegt vom 22. Mai 2023 bis 20. Juni 2023 öffentlich auf. Während der Auflagefrist kann gegen die Abfassung des Protokolls beim Gemeinderat Wengi schriftlich und begründet Einsprache erhoben werden. Der Gemeinderat entscheidet über die Einsprachen und genehmigt das Protokoll (Art. 67 OgR). Protokoll [...]
Im Februar 2023 wurden die Grundeigentümerinnen und Grundeigentümer über die Instandhaltung ihrer Abwasseranlagen informiert und beauftragt, die Kontrollen bis Ende Februar 2024 vorzunehmen. Aufgrund der Rückmeldungen und Fragen zum genauen Ablauf und Auftrag hat der Gemeinderat festgelegt, einen Informationsanlass durchzuführen, um offene Fragen beantworten zu können. Dieser findet wie folgt statt: Dienstag, 23. Mai 2023, [...]
Am Donnerstag und Freitag, 18. und 19. Mai 2023, Auffahrt und Auffahrtsbrücke, sowie am Pfingstmontag, 29. Mai 2023, bleibt der Schalter der Gemeindeverwaltung Wengi geschlossen und die Telefone werden nicht beantwortet. Bei sehr wichtigen Angelegenheiten, wo ein Zuwarten bis am Montag, 22. Mai 2023, oder Dienstag, 30. Mai 2023, nicht möglich ist, steht Ihnen [...]
Mitteilungsblatt Nr. 7 2023.
Mitteilungsblatt Nr. 6 2023
Mitteilungsblatt Nr. 5 2023
Ordentliche Versammlung der Einwohnergemeinde Montag, 15. Mai 2023, 20.00 Uhr im Schulhaus Reuental, Wengi Traktanden Jahresrechnung 2022 – Genehmigung Datenschutz – Jährlicher Bericht Aufsichtsstelle Verkauf Liegenschaft Schulhaus Scheunenberg, Lyss-Strasse 1, Wengi – Kenntnisnahme von Abrechnungen Sanierung Janzenhausstrasse Zustimmung zum Projekt Bewilligung Verpflichtungskredit Verschiedenes Gegen das Protokoll der Versammlung vom 14. November 2022 sind während der [...]
Die Gemeindeverwaltung Wengi bleibt an folgenden Tagen geschlossen: Gründonnerstag, 6. April 2023 ganzer Tag geschlossen Karfreitag, 7. April 2023 ganzer Tag geschlossen Ostermontag, 10. April 2023 ganzer Tag geschlossen Bei sehr wichtigen Angelegenheiten, wo ein Zuwarten bis am Dienstag, 11. April 2023, nicht möglich ist, steht Ihnen die Gemeindeverwalterin, Maja Bächler, Tel: 079 723 54 [...]
Mitteilungsblatt Nr. 4 2023
Mitteilungsblatt Nr. 3 2023.
Mitteilungsblatt Nr. 2 2023..
Am Mittwoch, 1. Februar 2023, findet in der ganzen Schweiz ab 13:30 Uhr der jährliche Sirenentest statt. Um möglichen Verunsicherungen und Ängsten bei den Schutzsuchenden aus der Ukraine zu begegnen, hat das das Bundesamt für Bevölkerungsschutz (BABS) den Kantonen Informationen zum Sirenenalarm auf Ukrainisch zur Verfügung gestellt. Тестування сирен і застосунку Alertswiss відбуватиметься 1 лютого [...]
Mitteilungsblatt Nr. 1 2023.
Die Gemeindeverwaltung bleibt von Montag, 26. Dezember 2022 bis Montag, 2. Januar 2023 geschlossen. Ab Dienstag, 3. Januar 2023, sind wir wieder für Sie da. Bei sehr wichtigen Angelegenheiten, wo ein Zuwarten bis am Dienstag, 3. Januar 2023, nicht möglich ist, steht Ihnen die Gemeindeverwalterin, Maja Bächler, Telefon 079 723 54 91, oder der Gemeindepräsident, Peter Hänni, Telefon 079 [...]
Mitteilungsblatt Nr. 14 2022
Der Gemeinderat Wengi hat am 5. Dezember 2022 folgende Verordnung mit Inkraftsetzung per 1. Januar 2023, vorbehältlich allfälliger dagegen erhobener Beschwerden, erlassen: Dienst- und Besoldungsverordnung Rechtsmittelbelehrung Gegen den Beschluss des Gemeinderats kann innert 30 Tagen ab Publikation im Amtlichen Anzeiger Aarberg vom 9. Dezember 2022 Beschwerde beim Regierungsstatthalteramt Seeland, Amthaus, Stadtplatz 33, 3270 Aarberg, erhoben [...]
Das Protokoll der Versammlung der Einwohnergemeinde Wengi vom 14. November 2022 liegt vom 21. November 2022 bis 20. Dezember 2022 öffentlich auf. Während der Auflagefrist kann gegen die Abfassung des Protokolls beim Gemeinderat Wengi schriftlich und begründet Einsprache erhoben werden. Der Gemeinderat entscheidet über die Einsprachen und genehmigt das Protokoll (Art. 67 OgR). Protokoll Gemeindeversammlung vom 14.11.2022
Mitteilungsblatt Nr. 13 2022
Gemeindeverwaltung Wengi
Frauchwilstrasse 11
3251 Wengi